Psychotherapie

Klarheit finden und innere Stabilität stärken

Psychotherapie ist die Behandlung seelischer Leiden. Sie hilft dabei, mit psychischen Belastungen, schwierigen Gefühlen, innerem Druck oder Krisen besser umzugehen und neue Wege zu finden, die dich stärken und entlasten.

Manchmal ist der Leidensdruck so groß, dass Gespräche mit Freunden, Podcasts oder Selbsthilfebücher nicht mehr weiterhelfen. Wenn Gedanken sich im Kreis drehen, Emotionen überfordern oder das Leben sich nur noch wie ein „Funktionieren“ anfühlt, kann Psychotherapie nach meiner Erfahrung helfen, wieder Halt zu finden.

Psychotherapie bedeutet: einen sicheren Raum zu haben, in dem du mit allem da sein darfst – mit deiner Erschöpfung, deinen Zweifeln, deiner Traurigkeit oder deinen Fragen. Gemeinsam schauen wir auf das, was dich belastet, und finden heraus, was du brauchst, um dich innerlich zu entlasten und neue Perspektiven zu entwickeln.

 

Wann ist eine Psychotherapie bei mir sinnvoll?

  • wenn Ängste oder Panikattacken deinen Alltag einschränken, wenn du dich antriebslos, traurig oder innerlich leer fühlst

 

  • wenn du in einer Lebenskrise steckst – z. B. nach einer Trennung, dem Verlust des Arbeitsplatzes oder dem Tod eines nahestehenden Menschen

 

  • wenn du dir mehr innere Ruhe, Stabilität und neue Perspektiven wünschst

 

Du musst nichts leisten, du musst dich nicht erklären – du darfst einfach ankommen. Und Schritt für Schritt zurückfinden zu innerer Klarheit, Stabilität und Mitgefühl dir selbst gegenüber.

 

Psychotherapie oder Coaching – was passt zu dir?

In einem kostenfreien 15-minütigen telefonischen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, was du brauchst und welcher Weg im Moment der richtige für dich ist.