Was ist Stress – und warum fühlt er sich manchmal übermächtig an?
Stress ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers auf Herausforderungen. In kleinen Dosen kann er uns motivieren, fokussieren und leistungsfähig machen. Doch wenn Stress dauerhaft anhält oder wir keine Zeit zur Erholung finden, wird er zur Belastung – für Körper, Geist und Seele.
Dann fühlt sich alles zu viel an: die To-do-Listen, die Erwartungen anderer, das eigene Gedankenkarussell. Der Schlaf leidet, die Konzentration schwindet, Reizbarkeit und Erschöpfung nehmen zu. Vielleicht kennst du das Gefühl, ständig „funktionieren“ zu müssen – und dabei selbst auf der Strecke zu bleiben.
Stress entsteht nicht nur durch äußere Umstände – sondern durch unsere Bewertung
Oft ist es nicht allein die Situation, die uns stresst, sondern das, was wir darüber denken. Der innere Druck entsteht zum Beispiel durch Gedanken wie: „Ich darf mir keinen Fehler erlauben“, „Ich muss das alleine schaffen“, „Ich bin nicht gut genug.“
Diese inneren Antreiber machen aus einem vollen Tag eine emotionale Dauerbelastung. Doch hier liegt auch die Chance: Wenn wir unsere Gedanken verändern, verändert sich auch unser Stresserleben.
Dein Körper spricht mit dir – lerne, ihn wieder zu hören
Stress zeigt sich nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper: durch Verspannungen, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Erschöpfung oder innere Unruhe. Das sind keine „Zufälle“, sondern wichtige Signale. Dein Körper sagt dir: „Ich brauche eine Pause.“
In meiner Praxis lernst du, wieder Zugang zu deinem inneren Gleichgewicht zu finden. Gemeinsam schauen wir, was dich wirklich stresst – und was du brauchst, um aus dem Funktionsmodus in einen gesunden Lebensrhythmus zurückzufinden.
So unterstütze ich dich im Umgang mit Stress
Wenn Stress dich innerlich unter Druck setzt, helfe ich dir, die dahinterliegenden Auslöser zu erkennen – und neue, entlastende Denk- und Verhaltensmuster zu entwickeln. Gemeinsam hinterfragen wir belastende Gedanken, die deine Anspannung verstärken, und schaffen Raum für mehr innere Ruhe und Klarheit.
Mit einfachen Atemübungen, sanftem Tippen auf bestimmte Körperpunkte und alltagstauglichen Methoden beruhigen wir dein Nervensystem. Du lernst, gezielt gegenzusteuern, wenn Stress überhandnimmt – und findest Schritt für Schritt zurück zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Stabilität.
Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch
Wenn du dich gestresst, überfordert oder innerlich ausgebrannt fühlst, lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen 15-minütigen Erstgespräch ein. In diesem Gespräch können wir gemeinsam schauen, wo du gerade stehst – und welche Wege dich zu mehr Klarheit und innerer Ruhe führen können.
Denn dein Leben darf leicht(er) werden. Und du darfst dir selbst wieder Raum geben.