Mein Angebot bei Lebenskrisen

Was ist eine Lebenskrise – und warum trifft sie uns oft so unerwartet?

Manchmal wirft uns das Leben aus der Bahn. Eine Trennung, ein Jobverlust, Krankheit, ein Umzug, der Tod eines nahestehenden Menschen oder einfach eine Phase, in der nichts mehr so passt wie früher – all das kann uns tief erschüttern.

Eine Lebenskrise oder Anpassungsstörung entsteht dann, wenn unser gewohntes inneres Gleichgewicht aus den Fugen gerät. Unsere bisherigen Strategien, mit Belastungen umzugehen, reichen plötzlich nicht mehr aus. Wir fühlen uns überfordert, orientierungslos oder emotional instabil – oft begleitet von Angst, Traurigkeit oder Erschöpfung.

Was früher selbstverständlich war, fällt plötzlich schwer. Gedanken wie „Ich weiß nicht weiter“, „Ich erkenne mich selbst nicht mehr“ oder „Warum passiert mir das?“ begleiten viele Menschen in solchen Phasen.

 

Krisen sind Wendepunkte – kein Scheitern

Auch wenn sich eine Lebenskrise oft bedrohlich anfühlt: Sie ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck innerer Erschütterung und Veränderung. Dein Leben hat sich verändert – und du brauchst Zeit und vielleicht Unterstützung, dich neu auszurichten.

Manchmal zerbricht etwas, das nicht mehr zu dir passt. Und manchmal zeigt dir eine Krise, was du zu lange ignoriert hast. Genau darin liegt ihre Kraft: Sie lädt dich ein, innezuhalten und ehrlich hinzusehen.

Eine Lebenskrise ist kein Ende – sondern oft der Anfang eines neuen, bewussteren Weges.

 

Wenn Gedanken dich blockieren statt dir zu helfen

In Krisenzeiten kreisen unsere Gedanken häufig um Verlust, Schuld oder Versagen. Wir machen uns Vorwürfe, suchen nach Kontrolle oder kämpfen gegen das, was ist. Doch genau dieser innere Widerstand macht die Krise oft noch schwerer.

In meiner Praxis lernst du, deine Gedanken zu hinterfragen und aus dem Gefühl der Ohnmacht herauszufinden. Wir entdecken gemeinsam neue Perspektiven und stärken deinen Zugang zu Klarheit und Selbstmitgefühl.

Denn Du darfst dich neu sortieren. Und du darfst wieder aufstehen – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.

 

So begleite ich dich durch deine Lebenskrise

Wir schaffen gemeinsam einen geschützten Raum, in dem du alles aussprechen darfst – ohne Bewertung und ohne Druck. Ich unterstütze dich dabei, Orientierung in deiner Krise zu finden und helfe dir, belastende Gedanken zu erkennen und zu verändern. Mit Methoden wie der kognitiven Verhaltenstherapie (piKVT) und „The Work“ finden wir gemeinsam Wege, um wieder inneren Halt zu bekommen und neue Perspektiven zu entdecken. Auch in schweren Zeiten können wir lernen, unsere Gedanken so zu verändern, dass sie unsere Gefühle und unser Verhalten positiv beeinflussen. Veränderung ist möglich und kann uns neue Hoffnung und Klarheit schenken.

 

Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch

Wenn du das Gefühl hast, festzustecken oder den Boden unter den Füßen verloren zu haben – du musst da nicht allein durch. Ich lade dich ein zu einem kostenfreien 15-minütigen telefonischen Erstgespräch. Wir schauen gemeinsam, wie ich dich in deiner aktuellen Situation bestmöglich begleiten kann.